Traditionelles Bergmannsfest
8.30 Uhr Feierlicher Einzug mit anschließendem Festgottesdienst bei der Barbarakapelle. Mitgestaltet von der Knappenkapelle und dem Kirchenchor Ridnaun sowie den Freiberger Bergsängern aus Freiberg Sachsen …
8.30 Uhr Feierlicher Einzug mit anschließendem Festgottesdienst bei der Barbarakapelle. Mitgestaltet von der Knappenkapelle und dem Kirchenchor Ridnaun sowie den Freiberger Bergsängern aus Freiberg Sachsen …
Der Konzertort, die atemberaubende Kulisse vor dem Poschhausstollen im Lazzacher Tal, kann entweder über eine etwa 2-stündige Wanderung, per e-bike oder Shuttle erreicht werden:
Fußweg: Vom Parkplatz des Landesmuseums für Bergbau am Talende Ridnauns führt anfangs eine geteerte Straße (Nr. 28) ziemlich steil und kurvig nach oben, bereits nach 800 m wird sie jedoch flacher. Anschließend folgt man dem Forstweg und biegt bei der Brücke links ab. Man folgt den Schildern „Moarerbergalm“ bis man zur rechten Seite den Poschhausstollen erreicht. Der gesamte Fußmarsch beläuft sich auf ca. 2 Stunden.
Shuttle: Direkt vom Parkplatz des Museums (Talende Ridnaun) zum Poschhausstollen auf 2.000 m Meereshöhe.
!! Für das Shuttle ist eine Anmeldung erforderlich: sofia.steger@bergbaumuseum.it oder +39 347 5990251 (9-17 Uhr)
E-bikes: Können beim örtlichen Verleih Rent & Go Schölzhorn in Maiern (+39 0472 656450) kostenpflichtig reserviert werden.
Archaische Vokalmusik aus Sardinien trifft auf zeitgenössischen Jazz: Beim sardischen „Canto a Tenore” gibt es einen Vorsänger (voche), eine „halbe Stimme” (mesu voche), die einer …
Pfifferlinge in den Nudel oder im Salat oder sogar mit Knödel. Klingt alles sehr verlockend . Ab heute auf unserer Speisekarte
Wir verlegen unseren Ruhetag von Montag 09.06 auf Dienstag den 10.06.25