Zeit für Fisch 10.11.-13.11.22
Nummer 3, unser 30 Jährige geht mit Fisch weiter, leckere Fischgerichte finden Sie im 2 Wochenende im November.
Törggelen im Oktober 2022
Tirtler
***
Gerstsuppe oder Kürbiscremesüppchen
***
Tiroler Knödeltris / Bergkäse / Sprudelbutter/ Zwiebelkrokant
***
Schlachtplatte
Geselchtem Schweineschopf, knuspriger Schweinebauch, Hauswurst, Sauerkraut, gebratene Serviettenknödel, Kartoffelblatt´ler
***
Kastanien, Krapfen, Trauben, Mandarinen, Nüsse
30 Jahre Knappenstube
28.-29.10.22 Törggeleabend mit Musik
3.-4.-5.-6.11.22 Steaktage
10.-11.-12.-13.11.22 Leckereien aus Fluss und Meer
Leckereien aus Fluss und Meer 10.-11.-12.- 13.11.2022
Schaut rein in Poseidons Reich
Steaktage 03.-04.-05.-06.11. 2022
Rindersteak´s aus Herren Länder vom Holzkohlengrill. Wir bitten um Reservierung
Törggeleabend 28. – 29.10.22
Törggelen mit musikalischer Unterhaltung. Schlemmern und einen tollen Abend mit Musik verbringen. Bitte um Reservierung
Ridnauner Kirchtag 28.08.2022
Ab 11.00 Uhr Konzert der Ridnauner Böhmischen- Bockanes – Kirchtagskrapfen . Auf geht’s und die Tradition Tradition sein
Montag, 15.08.22 geöffnet
Das Restaurant haben wir am 15.08.22 zu Mittag geöffnet von 11.30 – 14.00 Uhr
Bar von 09.00 – 19.00 Uhr
Knappenspiele 2022
Jahrhunderte gestellt haben und ihnen mit Kraft, Ausdauer, Geschick und Furchtlosigkeit die Schätze entlockt haben.
Dabei messen sich am 10. Juli am Standort Ridnaun sechsköpfige Teams in einem sportlichen Wettkampf und lassen alte Traditionen durch Aufgaben, welche auch die Bergleute einst zu bewältigen hatten, wieder aufleben. Geschick erforderte das Auffinden des Erzes mit der Wünschelrute. Kraft ist beim Huntstoßen gefragt, um einen Erzwagen über Schienen zu bewegen. Frauen und Kinder müssen für gute Bewetterung in den Stollen sorgen. Mit der Handsäge muss Grubenholz geschnitten werden. Den Abschluss bildet das „Goldene Kegelspiel“, das noch heute in Sagen an den einstigen Bergsegen erinnert.
Die besten mögen gewinnen und die Sieger*innen-Trophäe ihr Eigen nennen.
Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Die Knappenstube in Maiern sorgt für Speiß und Trank.
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.
Programmablauf:
8.45h Feierlicher Einzug mit anschließendem Festgottesdienst bei der Barbarakapelle im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Knappenvereins und der verstorbenen Mitarbeiter*innen des Landesmuseum Bergbau – mitgestaltet von der Knappenkapelle und dem Kirchenchor
10h Konzert der Knappenkapelle Ridnaun auf der Terrasse der Knappenstube sowie gesangliche Darbietung des „Coro Castion“ aus dem Cembratal.
13.30h Beginn der Knappenspiele mit festlichem Einzug
14-17h Wettkämpfe im Museumsgelände von Maiern/Ridnaun
17.30h Prämierung
Pfifferlingszeit
es geht los mit den Pfifferlingen, in allen Varianten finden Sie auf unserer Speisekarte