Knappenstube

Author Archives: admin

Sylvester 2014

Posted on

1 Glas Begrüßungschampagner mit Räucherlachscanapes *** Lauwarmer Oktopus  auf kleinen Salatbeet  ***  Heißes  Schaumsüppchen von der Rauke  *** Hausgemachte Pilztortelloni mit Speckschaum  *** Bandnudeln mit feinen Hirschragú   *** Rosa gebratenes Kalbsmedaillons im Speckmantel auf 2-erlei Purré  *** Warmes Schokotörtchen mit flüssigem Kern an Amarenakirschen und Pflaumenzimteis 

Änderung vorbehalten

 

Ihre Weihnachtsfeier 2014

Posted on

Gerne sind wir Ihnen jederzeit bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier behilflich. Nehmen Sie die Gelegenheit vor Ihr Weihnachtsessen noch ein Blick ins Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg zu werfen ( Tel. 0472 656364 ). Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen!
— Frisch zubereitete Speisen aus hochwertigen Ingredienzien
—  Ausgezeichnete Küche
— Winterliches Panorama über das Ridnauntal
—  Freundliches, aufmerksames und charmanter Service
— Vorschläge für Ihr Weihnachtsmenù finden Sie unter Menú

Frische Lebkuchenwaffeln mit Pflaumen-Zimteis und Weichselkirschen

Posted on

Genießen Sie jetzt wieder in den kalten Herbst und Wintertagen unsere Waffeln

Törgellezeit

Posted on

Es ist wieder soweit, ab Oktober starten wir wieder mit der Törgellezeit. Mit feiner Kürbiscremesuppe- hausgemachte Schlutzkrapfen- Schlachtplatte mit Kartoffelblatt`ler und Sauerkraut und natürlich Krapfen, Kastanien, Trauben und Nüsse. Tipp : Besuchen Sie vorher das Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg, das im gleichen Gelände liegt. Info und Reservierung Museum : 0039 0472 656364

knappenfest am 13.07.14

Posted on

Festprogramm:
09:45 Uhr: Einzug der Bevölkerung und Ehrengäste mit der Knappenkapelle und dem Kirchenchor Ridnaun, der Bergbrüderschaft „Schneeberger Bergparade“ e.V. aus dem Erzgebirge in Sachsen und dem Knappenverein Ridnaun Schneeberg

10:00 Uhr: Festmesse bei der Barbarakapelle  musikalisch mitgestaltet von der Knappenkapelle und dem  Kirchenchor

10:45 Uhr: Begrüßung
Grußworte der Ehrengäste
Vortrag des bekannten Knappenmarsches „Glückauf der Steiger kommt…“ durch die
Knappenkapelle und den Chor

11:30 Uhr: Konzert der Knappenkapelle Ridnaun

Spezialitäten in der Knappenstube mit musikalischer Unterhaltung

Am Nachmittag werden Führungen durch die Bergwerksanlagen angeboten. 

Das heurige Bergmannsfest steht im Zeichen der Pflege und Vertiefung der hohen Bergbaukultur und Jahrhunderte langen Tradition. In diesem Sinn wurde Kontakt mit der Bergbaustadt Schneeberg im Erzgebirge in Deutschland aufgenommen, welche als Zentrum langjähriger Bergbautätigkeit heute noch die Bergbaukultur in einzigartiger Weise lebendig hält. Jährlich finden vor allem in der Zeit vor Weihnachten große Bergparaden, Lichtelfeste  und Mettenschichten, organisiert von  zahlreichen Bergmannsvereinen und Bergkapellen, statt. Der Mitglieder starke Verein „Bergbrüderschaft Schneeberger Bergparade“ wird heuer ein Wochenende in Ridnaun verbringen um den Südtiroler Schneeberg kennen zu lernen. Am Sonntag nehmen an die 70 Mann in stattlicher Paradeuniform an unserem Fest teil.

Frische Pfifferlinge

Posted on

Ab heute bieten wir Ihnen wieder leckere Pfifferlingsgerichte an ! Sonderkarte Pfifferlinge siehe unter Menù…

Muttertag

Posted on

Ein ganz großes Dankeschön an die liebste Mama der Welt. Genieße den Tag, denn er ist nur für Dich. Feiert den Tag mit Euer Mutter mit einem tollen Muttertagsmenù  auf Euer Reservierung freuen wir uns   

Menu zu Muttertag

Gemischter Antipastoteller im Glas ++++

Hausgemachte Spargeltortelloni mit Bärlauchpesto++++

Rosa gebratenes Rinderfilet auf Kartoffelpürre und Gemüse++++

Variation des Hauses                                                 

 

 

Spargelzeit ist Frühlingszeit

Posted on

Genießen Sie jetzt unsere Spargelgerichte auf unserer Panoramaterrasse oder in unserer gemütlicher Stube. Spargelkarte siehe unter Menu

Am 01. April öffnet wieder das Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg

Posted on

Öffnungszeiten: 1. April bis 9. November 2014 und Monat Dezember, täglich außer montags von 9.30 – 16.30 Uhr. An Feiertagen (z.B. Ostermontag) und im ganzen Monat August sind wir auch montags geöffnet. Fixe Führungen: um 9.30, 11.15, 13.30, 15.15 Uhr  (Gruppen auf Voranmeldung)  Tel. 0472/656364 oder/o 347/2632328 Fax: 0472/656404 email hidden; JavaScript is required; email hidden; JavaScript is required;

Raviolitage von 04.02. bis 09.02.14

Posted on

Genießen Sie wieder unsere Vielfalt von hausgemachten Ravioli`s. Ob Vegetarisch oder Fisch oder doch die mit Fleischfüllung?  Probiere Sie doch alle mal durch, wir werden Sie auf jeden fall verwöhnen. Speisekarte finden Sie unter Menü. Auf Euer kommen freuen sich Anita, Christian mit Team. Speisekarte finden Sie unter Menü.